Low Carb,  Vegetarisch,  Vorspeise

Wassermelonen-Gazpacho

Kennt ihr das auch? Die Wassermelonen liegen verführerisch im Supermarkt und man kauft die Größte, die man finden kann. Also gilt es nun 6 bis 8 kg Melone zu verarbeiten. Natürlich ist sie roh lecker, aber irgendwann ist es doch zuviel. Wir haben ein Rezept von meiner Schwester für eine Alternative bekommen – eine Wassermelonen-Gazpacho. Erstaunlich ist, dass die Wassermelone nicht zu sehr dominiert und es ein herzhaftes Gericht ist.

Rezept

Zutaten für 4-6 Personen

  • 1,7 kg kernarme Wassermelone
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Scheiben Toast
  • 200 ml Cranberrynektar
  • 2-3 EL Weißweinessig
  • Salz, Pfeffer
  • 1 kleine Salatgurke
  • 4 Stangen Staudensellerie
  • 1 rote Paprika
  • je 1/2 Bund glatte Petersilie und Minze

Zubereitung

Die Melone in grobe Spalten teilen und anschließend das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Toast ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Melone, Zwiebel, Toast und den Cranberrynektar in eine große Schüssel füllen und mit dem Stabmixer gut durchpürieren. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Gurke, Sellerie und Paprika putzen, waschen und fein würfeln. 3/4 des gewürfelten Gemüses unter die Gazpacho rühren. Zugedeckt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.  Den Rest des Gemüses zum Garnieren beiseite stellen.

Kräuter waschen und trocken schütteln. Die abgezupften Blätter klein hacken.  Den größten Teil kurz vor dem Servieren unter die Gazpacho rühren. Den Rest zur Garnitur beseite stellen.

Die Gazpacho auf Tellern anrichten. Auf jedem Teller ein Teil des beiseite gestellten Gemüses und der übrigen Kräuter drapieren und servieren.

Dauer: 15 Minuten Zubereitungszeit + 1 Stunde Kühlzeit
Schwierigkeitsgrad: leicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.