
Strudelsäckchen auf weihnachtlichen Kirschen
Auch wenn jetzt schon das neue Jahr angefangen hat und keine weihnachtliche Stimmung mehr vorherrscht, wollen wir das Dessert zu unserem Weihnachtsmenü nachträglich posten. Die kleine Verführung besteht aus einer Schokoladenkugel in Strudelteig gewickelt, die auf weihnachtlich schmeckenden Kirschen angerichtet wird.
Die Fastenzeit hat ja noch nicht angefangen. Wer also nicht widerstehen kann, dann können wir es für das Sonntagsessen in der kalten Jahreszeit nur empfehlen.
Rezept
Zutaten für 6 Strudelsäckchen
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 2 Eigelb
- 50 g Puderzucker
- 2 Orangen
- 400 ml trockener/halbtrockener Rotwein
- 50 g Zucker
- 2 Zimtstangen
- 1 Vanilleschote
- 3 Sternanis
- 2 Gewürznelken
- 1 EL Speisestärke
- 400 g entsteine Kirschen aus dem Glas
- Strudelteigblätter (aus dem Kühlregal, muss für 12 Quadrate á 12cmx12cm reichen)
- Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung
Die Schokolade klein hacken und mit der Hälfte der Butter in einer Schüssel über heißem Wasserbad schmelzen. Die 2 Eigelb und den Puderzucker zusammen in einer Schüssel schaumig aufschlagen und die geschmolzene Schokolade unterrühren. Die Masse erkalten lassen und 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Für das Kirschkompott die Kirschen über einem Sieb abtropfen lassen. Die Orange auspressen und die Schale abreiben. Beides mit Wein, Zucker und den Gewürzen aufkochen und auf circa die Hälfte reduzieren. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, in die Weinreduktion geben und kurz zur Bindung erneut aufkochen. Die Weinreduktion mit den Kirschen mischen.
Die andere Hälfte der Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Die Schokoladenmasse aus dem Kühlschrank nehmen und zu 6 Kugeln formen. Den Strudelteig in 12 Quadrate zu je 12cmx12cm schneiden. 6 Quadrate auf der Küchenplatte oder einem großen Brett ausbreiten und mit der zerlassenen Butter bestreichen. Jeweils eines von den nicht bestrichenen Quadraten sternförmig drauflegen und eine Schokoladenkugel in die Mitte geben. Die Teigquadrate nun um die Kugeln zusammenfalten und oben zusammendrehen.
Das Frittierfett in einem Topf erhitzen. Die Strudelsäckchen portionsweise (1-2 Stück) frittieren und auf Küchenpapier abtrocknen lassen. Zum Servieren das Kirschkompott auf einen Teller oder in eine Schale geben, jeweils ein Strudelsäckchen darauf setzen und mit Puderzucker bestäuben.
Dauer: 45 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit
Schwierigkeitsgrad: mittel