
Spargel-Erbsen-Pasta mit Pecorino
Eine leckere Pasta darf von Zeit zu Zeit nicht fehlen. Mittlerweile sind verschiedene Pasta-Gerichte ein Standard für uns und stehen für ein schnelles Abendessen häufiger auf dem Programm. Nicht Low Carb, aber immer verdammt lecker und damit unverzichtbar!
Wenn man daran denkt, dass vor Jahrzehnten begonnen wurde in Deutschland Pasta vor allem mit Tomatensauce zu kochen (am besten noch auf Mehlschwitzen-Basis, eben gut deutsch 😉 ), dann kann man sich das heutzutage nicht mehr vorstellen. Seitdem hat sich auch bei den deutschen Nachkochern des italienischen Klassikers Einiges getan. Pastarezepte sind ein fester Bestandteil der deutschen Kochkunst geworden, aber nach italienischem Vorbild gut al dente gekocht und bei uns zumindest sehr selten mit Tomatensauce.
Heute wollen wir ein Pastarezept vorstellen, das perfekt in den späten Frühling passt. Ja, ja… etwas spät im Juli… manchmal kommen wir mit dem Bloggen nicht hinterher. Aber im Spezialitätenhandel gibt es immer noch Spargel. Oder einfach ersetzen mit Zucchini. Dies ist dann mit Sicherheit auch die biologischere Methode.
Rezept für 4 Personen
Zutaten
- 400 g Spaghetti
- 1 Bund grüner Spargel
- 180 g tiefgekühlte Erbsen
- 1 große rote Chili
- abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- 80 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 20 g Minzblätter
- 50 g Rucola
- 80 g Pecorino
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Die Spaghetti in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser al dente garen.
In der Zwischenzeit den Spargel putzen, die Spargelspitzen schräg abschneiden und mit der Mandoline oder dem Sparschäfer die Spargelstangen in lange, dünne Scheiben hobeln. Die Erbsen in einem Sieb unter fließendem warmen Wasser kurz auftauen und abtropfen lassen. Die Chili fein hacken, sowie die Minze und den Rucola grob hacken. Den Pecorino fein reiben.
Die Spaghetti nach der Kochzeit abgießen und warm halten. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erwärmen. Die Spargelspitzen, die Zitronenschale und die Chili darin 1-2 Minuten dünsten. Nun nur noch alle restlichen Zutaten in die Pfanne geben und gut durchmischen, den Pecorino darunter heben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dauer: circa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Quelle: donna hay simple dinners, AT Verlag