
Spaghetti Carbonara
Die einzige, die wahre, die echte Spaghetti Carbonara… nur mit Ei und Parmesan. Bleibt uns weg mit Sahnesoße, denn in eine klassische Carbonara gehört kein Tropfen Sahne. Sorry, aber da sind wir rigoros.
Und ihr fragt Euch nun wie die Cremigkeit ohne Sahne in die Spaghetti Carbonara kommt. Nun ja, vor allem mal durch das Rühren vom Ei. Wir geben noch ein bisschen Nudelwasser hinzu, damit das ganze nicht zu fest wird. Die Carbonara besticht durch ihre Einfachheit, denn es braucht nicht mehr als Pancetta oder Bauchspeck, Eier, Parmesan, Salz, Pfeffer und natürlich Pasta.
Die Spaghetti Carbonara ist wohl benannt nach den Minenarbeitern der Kohlenminen um Rom, die sich diese einfache Pasta in den Arbeitspausen gekocht haben. Aber auch andere Entstehungsarten kann man finden und so heißt es oft, dass die Alliierten nach Einnahme Roms um 1944 dieses Pastagericht erfunden haben. Naja, es sind sich scheinbar alle einig, das die Carbonara um Rom herum erfunden wurde.
Zugegeben, bei uns ist Spaghetti Carbonara Männersache. Wieso, weiß ich auch nicht wirklich, denn eigentlich beanspruche ich den Pasta- und Risotto- Thron in unserer Ehe für mich. Aber hier hat sich mein Mann irgendwie durchgesetzt und er macht eine super-leckere Carbonara.
Dieses Rezept kochen wir tatsächlich alle paar Wochen und das ist schon ziemlich selten bei uns, dass es ein Gericht bei uns soweit hoch in die Hitliste schafft. Daher haben wir es ausgewählt, um am Blog-Event „Entstaubte Klassiker“ vom German Abendbrot teilzunehmen. Schaut doch mal vorbei, dort gibt es diesmal eine ganze Menge Ideen zum Thema Ei.
Rezept für 2 Personen
Zutaten
- 150 g Spaghetti
- 150 g Pancetta oder Bauchspeck, in kleine Würfel geschnitten
- 3 Eier und 2 Eigelb
- 50 g Parmesan
- Pfeffer, Meersalz
Zubereitung
Den Pancetta oder Bauchspeck in einer Pfanne schön knusprig anbraten, aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp das Fett aufsaugen lassen.
Nun die Spaghetti in reichlich Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit kann man gut die Eiersoße vorbereiten. Dafür die Eier und die Eigelbe mit dem Parmesan und dem leicht abgekühlten Speck verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Speckwürfel sollten dabei nicht mehr heiß sein, da ansonsten das Ei dabei schon anfängt zu garen.
Am Ende der Kochzeit der Spaghetti, eine Kelle vom Nudelabwasser abnehmen und beiseite stellen. Dann die Spaghetti abgießen. Nun die Spaghetti mit der Eimischung und die Hälfte des Nudelwassers zurück in den Topf geben und auf der ausgeschalteten, aber noch warmen Herdplatte schön verrühren bis das Ei bindet. Dabei wird die Soße cremig und ihr solltet so lange rühren bis sich die Soße wunderbar um die Nudeln schmiegt.
One Comment
Julia
Jawoll, Carbonara ist Männersache! Das sehe ich auch so, seit der bEdW mich mit seiner Carbonara verzaubert hat!! Danke für’s Mitmachen mit diesem wunderbar einfachen, klassischen und göttlichen Rezept!!