Masterclass,  Pasta & Risotto

Selbstgemachte Spätzle

Heute ist mal wieder eine kleine Lehrstunde fällig… oder wie es in Masterchef so schön heißt – Masterclass!

Was natürlich in unserer Thüringisch-Schwäbischen-Beziehung nicht fehlen darf, sind frische Spätzle. Dafür ist der Herr des Hauses zuständig. Was sonst, er ist schließlich der Schwabe von uns beiden.

Eigentlich sind Spätzle nicht so schwer. Es braucht etwas Übung und eine Spätzlepresse oder Spätzlehobel als Hilfsmittel. Original werden Spätzle auf einem speziellen Spätzlebrett und Spätzleschaber geschabt. Dies ist schwierig und bedarf viel Übung. Wir machen dies manchmal, wenn wir Spätzle als Beilage servieren. Um sich den Anfang aber nicht unnötig schwer zu machen, empfehlen wir definitiv einen Hobel oder Presse.

Rezept

Zutaten für 2 Personen als Hauptgericht

  • 200 g Weizenmehl
  • 4 Eier
  • Salz
  • Olivenöl

Hilfsmittel

  • Holzkochlöffel mit Loch in der Mitte
  • Spätzlehobel

Zubereitung

Mehl in eine große Schüssel geben. Die Eier aufschlagen und mit einem Teelöffel Salz und einen Schuss Olivenöl zugeben. Nun mit dem Holzlöffel den Teig kräftig  verschlagen. Der Teig muss mindestens 10 Minuten verschlagen werden und am Ende Blasen werfen. Wenn man nicht weiß, ob der Teig fertig ist, lieber länger schlagen. Der Teig sollte am Ende zähflüssig sei, eher tropfen und nicht fließen. Notfalls die Konsistenz des Teiges mit etwas kaltem Wasser nachjustieren.

Salzwasser in einem großen Topf erhitzen. Das Wasser darf nur sieden, wenn die Spätzle hineinkommen. Nun mittels Spätzlehobel oder Spätzlepresse die Spätzle portionsweise direkt ins Wasser geben. Dafür beim Hobel den Teig in den Trichter geben und den Trichter langsam hin und her schieben. Die Spätzle sind gar, wenn sie alle oben am Wasserrand schwimmen. Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem heißen Wasser nehmen und in kaltem Wasser abschrecken.

Spaetzle_Hilfsmittel

Nun sind die Spätzle fertig zum Weiterverarbeiten oder auch servierfertig als Beilage. Das Rezept zu den oben abgebildeten Käsespätzle wird bald hinterher gepostet.

Viel Spaß!

Dauer: 3o Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.