Schokoladen-Brownies
Backen,  Dessert

Schokoladen-Brownies mit weißen Schokotropfen

Endlich habe ich ein Rezept für Schokoladen-Brownies, das wie ich finde, gepostet werden kann. Oft versprechen die Rezepte mehr als sie halten können und die Brownies sind am Ende viel zu trocken und fest.

Nicht aber dieses Rezept!
Diese Schokoladen-Brownies werden wunderbar… moist und gooey… irgendwie fallen mir immer nur englische Begriffe ein, um Schokoladen-Brownies zu beschreiben und wenn man es ins Deutsche übersetzt, beschreibt es nicht ganz das Gleiche, finde ich. Aber ja, Brownies sollten ein bisschen feucht und klebrig in der Mitte sein. Fast so, dass man denkt, sie wären nicht durchgebacken. Aber genau so müssen sie sein!!!

Wirklich essentiell ist es, die Eier mit dem Zucker richtig lang aufzuschlagen. Die Masse muss am Ende hellgelb und fluffig sein. Ich mache dies natürlich mit meinem Lieblings-Küchengerät, meiner schönen roten Kitchen Aid… oder besser gesagt, sie macht das alleine. Aber selbst damit dauert es locker 5 Minuten auf Stufe 6. Es geht natürlich auch mit dem Handrührgerät, mit dem Nachteil, dass man daneben stehen bleiben und das Teil die ganze Zeit halten muss. Aber bitte durchhalten, es lohnt sich und der Teig wird dadurch besser und nicht fest.
Anschließend wird die Schokolade und am Ende das Mehl untergehoben. Dabei ist es wichtig, nicht mehr die Küchenmaschine oder das Handrührgerät zu benutzen, sondern vorsichtig mit dem Spatel zu arbeiten. Ansonsten geht die ganze Luft, die wir gerade in die Masse reingeschlagen haben, wieder raus und wir haben uns die Mühe umsonst gemacht.

Bei mir kommen am Ende noch so kleine weiße Schokotropfen mit in den Teig. Brownies können ja nicht schokoladig genug sein…

Schokotropfen

Es funktionieren aber auch ganz wunderbar Pekannüsse und natürlich Walnüsse. Gefühlt leben wir ja gerade im Walnuss-Land. Die gibt es in Ungarn in jedem Supermarkt in super Qualität zum selbst abwiegen. Dann würde ich aber entweder die 130 g aufteilen auf Schokotropfen und Nüsse oder nur 100 g Nüssen nehmen.

Die 25 Minuten Backzeit reichen locker aus. Oben sollte der Teig schon Risse bekommen. Bei der Stäbchenprobe ist der Teig dann außen gebacken und innen bleibt aber noch ein bisschen was am Holzstäbchen hängen. Ein bisschen zieht der Teig beim Abkühlen nach. Und wie ganz am Anfang schon erwähnt, genau das wollen wir ja bei Brownies haben.

 

Rezept für ein Brownie-Blech

Zutaten
  • 100 g Backmargarine
  • 200 g Zartbitterschokolade, 65% Kakaoanteil
  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 100 g Dinkelmehl
  • 30 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Prisen Salz
  • 130 g weiße Schokotropfen
Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Butter und die Schokolade in Stücke schneiden und zusammen über dem Wasserbad langsam schmelzen. In der Zwischenzeit die Eier und den Zucker cremig aufschlagen. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, diese und zwei Prisen Salz mit einem Spatel langsam unter die Eimasse heben. Anschließend den Kakao und das Mehl mit dem Backpulver auf die Masse sieben und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Am Ende noch die Schokotropfen und wahlweise die Nüsse einrühren.

Ein Brownie-Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. Im Ofen bei 25 Minuten backen.

Dauer: circa 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.