Backen,  Plätzchen

Rumplätzchen

Ein weiteres Rezept von der Thüringer Familie. Auch diese gibt es standardmäßig jedes Jahr zur Weihnachtszeit – die Rumplätzchen. Das einfachste Plätzchenrezept überhaupt.

Wer keinen Alkohol mag (auch wenn er sich „wegbackt“), der kann es durch Rumaroma ersetzen oder ganz weglassen. Dann sind es zwar keine „Rumplätzchen“ mehr, schmecken aber trotzdem. 😉 Wer Rum benutzt, der sollte dann einen guten, hochprozentigen Rum nehmen. Wir haben Stroh Rum benutzt.

Rezept

Zutaten

  • 175 g Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 4 EL Rum
  • 200 g Mehl
  • 75 g Schokoladenstreusel

Zubereitung

Herd auf 180 °C vorheizen.
Die Margarine und den Zucker mit dem Rührgerät schaumig rühren. Dann alles weiteren Zutaten untermischen. Alles in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen. Die Plätzchen mit circa 5 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen und circa 10 Minuten backen. Darauf achten, dass die Plätzchen nicht zu dunkel werden. Das kann sehr schnell passieren.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und schon sind sie fertig!

Wer keinen Spritzbeutel hat, der kann auch einen Gefrierbeutel nehmen und nach dem Befüllen einfach eine der unteren Ecken entsprechend aufschneiden.

Dauer: 15 Minuten Vorbereitungszeit + Backzeit
Schwierigkeitsgrad: einfach
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.