
Rotkohlrouladen mit Rahmgraupen und Räuchertofu
Nach etwas Pause geht es weiter im vegetarischen Menü. Auch wenn die Fastenzeit vorbei ist, wollen wir Euch diesen vegetarischen Hauptgang definitiv nicht vorenthalten. Die Rotkohlrouladen sind super lecker mit Graupen gefüllt und der Räuchertofu gibt einen schönen rauchigen Geschmack hinein. (Sozusagen als Speck-Ersatz 🙂 )
Insgesamt ist dies ein tolle Kombination aus verschiedenen Geschmäckern und auch für jeden „Fleischesser“ eine Empfehlung.
Rezept für 6 Personen
Zutaten
- 3 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Lauch
- 200 g Gerstengraupen
- 700 ml Gemüsebrühe
- 1 Kopf Rotkohl
- 250 ml Sahne
- 75 g getrocknete Aprikosen
- 200 g Räuchertofu
- 3 EL Rapsöl
- 2 Zweige Salbei
- Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Eine Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden. 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Lauch kurz darin andünsten und dann herausnehmen und beiseite stellen. Nun Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne andünsten, die Graupen zugeben, mit der Hälfte der Brühe auffüllen, aufkochen und 15 Minuten bei schwacher Hitze garen.
In einem Topf, in dem der Kohlkopf Platz hat, Wasser aufkochen und salzen. Den Kohl putzen und den Kohl dann für circa 5 Minuten im kochenden Wasser blanchieren. Den Kohl herausnehmen und die Kohlblätter von außen nach innen vorsichtig ablösen. Wenn die Blätter wieder zu hart sind, den Kohl erneut ins Wasser geben, blanchieren und weitere Blätter ablösen. Am Ende sollten circa 24 Blätter herauskommen. Von den abgelösten Blättern die dicken Blattrippen flach schneiden, so dass sie biegsam werden.
Die garen Graupen mit Salz und Pfeffer würzen und die Sahne angießen. Die Sahne schön cremig einkochen. Die getrockneten Aprikosen in feine Scheiben schneiden, den Tofu fein würfeln. Die Aprikosen, den Tofu und den Lauch unter die Graupen rühren.
Für das „Bauen“ der Rouladen jeweils 2 Kohlblätter überlappend auf ein großes Brett legen. Die Graupenfüllung auf eine Seite mit Platz zum Rand geben. Die Kohlblätter nun zu Rouladen rollen und mit Küchenzwirn zusammenbinden. So insgesamt 12 Rouladen formen.
Die zweite Zwiebel abziehen und in Spalten schneiden. Salbeiblätter von den Zweigen abzupfen. Die übrigen 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kohlrouladen darin anbraten. Die Zwiebelspalten und die Salbeiblätter zugeben und kurz mit braten. Dann mit der übrigen Brühe aufgießen und mit Deckel bei mittlerer Hitze circa 30 Minuten schmoren. Wenn der Kohl weich ist, aber gerade noch Biss hat, die Rouladen rausnehmen und warm stellen. Die Sauce in der Pfanne kräftig einkochen und mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken.
Zum Servieren die Rouladen schräg halbieren. Die Sauce auf den Tellern verteilen und die Rouladenhälften darauf anrichten.
Dauer: circa 70 Minuten
Schwierigkeitsgrad: schwer