
Roti… oder Chapati
Heute stelle ich in der indischen Woche nun endlich das Basisbrot vor. Es wird Roti oder Chapati genannt und ist das Einfachste unter den Fladenbroten. In Indien wird es fast jeden Mittag und Abend gegessen. Dazu gibt es normalerweise ein Curry, wie zum Beispiel unser Linsencurry, oder ein Chutney, wie unser Tomaten Chutney.
Roti stellt man aus genau zwei Zutaten her, Mehl und Salz. Wobei in Indien eine halbe Wissenschaft aus dem richtigen Mehl gemacht wird. Im Asialaden gibt es zum Glück Chapati Mehl zu kaufen. Ich benutze das Mehl, welches zur Hälfte Weizenvollkorn- und zur anderen Hälfte normales Weizenmehl ist.
Ansonsten wird der Teig nur mit Wasser angerührt und muss an einem warmem Ort ruhen. Ausgerollt wird mit einem dünnen Teigroller, der im Prinzip eine einfache Holzrolle ist. Dabei rollt man mit der einen Hand und mit der anderen Hand dreht man den Teig nach jedem Rollen um 90° weiter. Damit entsteht relativ leicht ein runder Teigfladen.
Rezept für 10 Rotis
Zutaten
- 300 g Chapati Mehl
- 1 TL Salz
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel geben und salzen. In der Mitte ein Loch formen und da hinein circa 180 ml Wasser geben. Nun zuerst mit einer Gabel Wasser und Mehl vom Rand langsam vermischen. Sobald sich ein etwas pampiger Teig gebildet hat, mit der Hand weiterkneten. Den Teig nun 5 bis 10 Minuten kneten. Am Ende sollte der Teig schön elastisch sein. Wenn er jedoch noch zu sehr klebt, dann müsst ihr zusätzliches Mehl unterkneten. Andersherum, wenn der Teig zu hart ist, dann noch etwas Wasser zufügen und einkneten. Den fertigen Teig in der Schüssel mit einem Küchenhandtuch bedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 10 gleiche Teile schneiden. Jedes zu einem Ball rollen und alle Bälle mit einem Handtuch abdecken. Dies ist notwendig, damit der Teig nicht austrocknet. Anschließend jeden Ball zu einem Kreis von circa 15 cm Durchmesser rollen. Dabei mit einer Hand den Teigroller halten und mit der anderen das Teigstück immer wieder um 90° drehen.
Zum Ausbacken der Roti eine kleine Pfanne hoch erhitzen. Von einem Roti lockeres Mehl entfernen und in die Pfanne legen. Den Roti für circa 1 bis 2 Minuten backen. Sobald der Teig angezogen hat, immer wieder mit dem Pfannenwender auf eine beliebige Stelle des Roti tippen und halten. Dadurch bilden sich Blasen innerhalb des Rotis. Sobald auf der Unterseite die ersten Punkte braun werden, den Roti umdrehen. Mit der zweiten Seite genauso verfahren wie mit der Ersten. Alle weiteren neun Rotis auf die gleiche Weise ausbacken. Die Rotis können bei sehr niedriger Temperatur im Ofen warm gehalten werden.
Dauer: 40 Minuten + 30 Minuten Gehzeit
Schwierigkeitsgrad: leicht