
Rhabarber-Streuselkuchen
Die Frühlingszeit ist schon toll. Es gibt viel leckere Sachen. Entweder aus dem eigenen kleinen Garten oder frisch vom Markt ist es am besten. Rhabarber ist eines davon. Der leicht säuerliche Geschmack lässt sich gut zu Süßem kombinieren und es ist immer eine frische Note dabei.
Wir haben das Stangengewächs zu Kuchen verarbeitet. Da Melanie aus Thüringen kommt, gibt es natürlich ganz klassisch Blechkuchen. Der besondere Pfiff liegt in den Streuseln, die mit etwas Kardamon gewürzt sind.
Rezept
Zutaten für 1 Kuchenblech
Hefeteig
- 300 g Mehl
- 100 ml Milch
- 65 g Zucker
- 15 g Hefe
- 50 g Margarine
- 25 g Butterschmalz
- 1 Prise Salz
Belag
- 1 kg Rhabarber
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 500 ml Milch
- 40 g Zucker
Streusel
- 200 g Mehl
- 75 g Haferflocken
- 200 g Butter
- 200 g brauner Zucker
- 1-2 TL gemahlener Kardamon
Zubereitung
Für den Hefeteig Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung für das Hefestück machen. Hefe mit 1 TL Zucker in einer Schüssel verrühren bis die Masse flüssig geworden ist. Danach in die vorher leicht erwärmte Milch einrühren und in die Mitte der Schüssel gießen. Die Flüssigkeit mittels einer Gabel mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verrühren. Margarine und Butterschmalz in Flöckchen und den restlichen Zucker auf den Mehlrand geben. Die Prise Salz ebenfalls auf den Rand streuen. Die Schüssel nun an einen warmen Ort stellen. In 20 bis 25 Minuten ist das Hefestück aufgegangen. Jetzt alles zu einem straffen, glatten Teig kneten. Anschließend muss der Teig circa 1 Stunde in einem warmen Raum ruhen.
Tipp:
Vom Hefeteig kann auch gleich die doppelte Menge zubereitet werden und die Hälfte kann eingefroren werden. Dann ist der Teig für das nächste Backen gleich fertig.
Aus dem Puddingpulver mit der Milch und dem Zucker nach Anleitung einen Pudding kochen. Diesen kalt stellen. Den Rhabarber putzen und in 2 cm große Stücke schneiden.
Für die Streusel Mehl, Haferflocken, Butter in Stückchen, Zucker und Kardamon verkneten. Die Streusel sollen nicht zu trocken sein und man muss sie noch selbst in Streuselstücke rupfen.
Den Ofen auf 180°-200°C vorheizen. Den Teig ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Auf den Hefeteig den Pudding verstreichen und die Rhabarberstücke darüber gleichmäßig verteilen. Den Streuselteig in Stücke rupfen und den Kuchen damit belegen. Den Kuchen in circa 30 Minuten backen. Darauf achten, dass die Streusel nicht zu dunkel werden. Auskühlen lassen.
Hitze: 180°-200°C
Dauer: 30 Minuten Vorbereitung, 1,5 Stunden Gehzeit, 30 Minuten Backzeit
Schwierigkeitsgrad: mittel
2 Comments
Suganya Doraiswamy
Einfach **ober*lecker** Kuchen und auch mit kein Eier drin !!!
Vielen Dank für das Rezept 🙂
GermanFoodies
Gerne! Damit Du ihn auch mal selbst backen kannst. 🙂