
Pistazien-Küchlein mit Orangensirup und Datteln
Fast ein Fastenzeit-Dessert!
Für alle, die nicht fasten, gibt es hier ein leckeres Küchlein aus Pistazien. Das Rezept stammt aus einem indischen Kochbuch. Daher ist es auch Ei-frei, denn indische Vegetarier essen auch kein Ei. Wir waren etwas skeptisch, wie ein Ei-freier Kuchen wohl schmecken wird und ob er überhaupt gelingt. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Der nicht so süße Kuchen wird zusammen mit einem Orangensirup und Crème fraiche serviert. Die frischen Datteln geben noch eine weitere Geschmackskomponente dazu. Der Kuchen lässt sich vorbereiten und ist dadurch auch für Gäste gut geeignet.
Rezept für 8 Stück
Zutaten
- 150 g Butter
- 360 – 370 ml Kondensmilch
- 3 EL Honig
- 150 g Pistazien
- 260 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- Abgeriebene Schale von einer Bio-Orange
- Saft von 2 Orangen
- 6 EL Zucker
- 8 Datteln
- 8 EL Crème fraiche
- Pistazien, gehackt zum Servieren
- Butter für die Förmchen
Zubereitung
Ofen auf 190° C vorheizen. Mit etwas Butter 8 Muffinförmchen oder andere kleine Kuchenförmchen ausstreichen.
Die Pistazien in einer Küchenmaschine fein mahlen. Die Butter mit der Kondensmilch mit einem Rührgerät gut verrühren. Dann 240 ml Wasser und langsam alle weiteren Zutaten für den Kuchen zufügen und gut vermischen. Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen füllen und für circa 25 Minuten backen.
Zum Test, ob die Kuchen fertig sind, ein Holzstäbchen in die Mitte eines Kuchens einstechen. Beim Herausziehen darf kein Teig mehr daran kleben bleiben.
In der Zwischenzeit für den Orangensirup den Orangensaft, die Orangenschale und den Zucker in einem kleinen Topf einkochen bis es leicht sirupartig ist. Beim Abkühlen wird er dann noch etwas weiter eindicken. Die Datteln in längliche Stücke schneiden.
Zum Servieren einen Kuchen auf die Mitte eines Tellers stellen. Den Orangensirup darüber träufeln und einen Löffel Crème fraiche auf das Küchlein geben. Mit den Datteln und den gehackten Pistazien dekorieren.
Dauer: circa 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Quelle: Anjum`s Indian Vegetarien Feast, Quadrille Pblishing
2 Comments
Suganya Doraiswamy
Mmmhh, das sieht so richtig lecker aus
If only my could eat …. 😉
Suganya Doraiswamy
If only my „eyes“ could eat …. ?