
Pavlova mit frischen Beeren
Sommer, Sonne, Beeren… jedes Jahr freue ich mich auf diese Zeit. Beeren sind meine absoluten Lieblingsfrüchte. In dieser Jahreszeit vertilge ich sie in Massen. Am Liebsten Erdbeeren. Dafür gehe ich auch gern auf´s Feld zum Selberpflücken, denn dann schmecken sie auch wie in meiner Kindheit aus dem Garten meiner Eltern. Und ganz toll ist, meine Kleine mag Beeren auch schon. Wenn sie sie nicht gemocht hätte, dann vermutlich nur, weil ich in der Schwangerschaft zu viel davon gegessen habe. Aber nicht nur pur sind Beeren ein Genuss, sondern man kann auch viele leckere Desserts damit zaubern. In der Hitze ist was leichtes am besten und da kommt meine andere Dessertliebe ins Spiel… Baiser… Luft (aus Eischnee) und Zucker… was kann es Besseres geben?! Und fertig ist eines der leckersten Desserts, jedenfalls für mich – Pavlova mit frischen Beeren!
Bei der Zubereitung solltet ihr für das Baiser etwas Zeit einplanen, sowohl in der Vorbereitung wie auch beim Backen. Ein Baiser wird wirklich nur gut, wenn es lange genug aufgeschlagen wird und ich rede hier von mindestens 15 Minuten. Erst dann wird es fest genug sein und wunderbar glänzen. Gebacken bzw. getrocknet wird das ganze dann auch noch einmal über eine Stunde bei niedriger Temperatur.
Die Beeren selbst sind nicht so kompliziert, sie punkten ja schon durch ihren Geschmack in dieser Jahreszeit. Wer mag, kann ein bisschen Vanillezucker und Zitronensaft unter die Beeren mischen, aber auch auch ein Schuss Balsamico ist denkbar.
Und da die Pavlova mit frischen Beeren so wunderbar zum Juni-Motto vom http://www.germanabendbrot.de passt, machen wir auch gerne wieder bei der Aktion „Entstaubte Klassiker“ mit.
Rezept für 6 Personen
Zutaten
- 235 g feiner Zucker
- 2 TL Maisstärke
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Weißweinessig
- 1/2 TL Vanilleessenz oder 1/2 Vanilleschote
- 4 Eiweiß, Größe M (circa 115g)
- 750 g gemischte Beeren, wie Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren
- Saft von 1/4 Zitrone
- 1 EL Vanillezucker
Zubereitung
Den Ofen auf 100 °C vorheizen.
Den Zucker, die Maisstärke und Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen. Es ist wichtig, dass die Schüssel super sauber und keine Rückstände von Fett daran ist, da ansonsten das Eiweiß nicht ordentlich aufschlagbar ist. Nun den Weißweinessig und entweder die Vanilleschote auskratzen und hineingeben oder die Vanilleessenz dazugeben.
Anschließend die Eiweiß zufügen und darauf achten, dass wirklich kein Eigelb mit in die Masse gelangt. Jetzt muss das Ganze mit dem elektrischen Rührgerät für circa 15 Minuten auf höchster Stufe aufgeschlagen werden. In dieser Zeit sollte ein schön weiches Baiser entstehen, dass schön fest ist und stehen bleibt, wenn ihr die Rührstäbe herausnehmt.
Das aufgeschlagene Baiser nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und in eine runde Form mit circa 25 cm Durchmesser bringen. Diese muss jetzt im Ofen für 1 Stunde gebacken werden. Anschließend den Ofen ausschalten, aber die Pavlova noch für 15 Minuten im Ofen lassen. Dann herausnehmen und zum Auskühlen stehen lassen.
Nun die Beeren putzen und so in Stücke schneiden, wie ihr sie gerne hättet. Dann in einer Schüssel mit dem Vanillezucker und dem Zitronensaft vermischen.
Zum Anrichten die Pavlova in Stücke teilen und auf Teller geben. Die Beeren darüber verteilen.
Dauer: 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel