
Pasta mit roter Bete
Mal wieder ein Pastagericht… jaja… wir sind schon ein bisschen Pasta-verrückt. Diesmal aber etwas ungewöhlicher… Pasta mit roter Bete und dazu kommt nicht Parmesan, sondern ein schöner Ziegengouda. Ein wirklich leckeres Pastagericht, das bei uns jeden Sommer auf den Tisch kommt, wenn es wieder frische rote Bete auf dem Markt zu kaufen gibt.
Am besten sind die jungen, kleinen Beten, wenn ihr sie bekommt. Aber es funktioniert auch mit den Größeren, dann benötigt ihr weniger und müsst dafür die Knollen in mehr Spalten schneiden. Ich gehe im Rezept von mittelgroßen roten Beten aus, die sind dann etwas kleiner als die, die man aus dem Vakuumbeutel kennt.
Ich finde, dass Leckerste an der Pasta mit roter Bete ist die im Ofen geschmorte Bete. Wie könnte es auch anders sein, schließlich ist sie der Star des Gerichts. Durch die Garung im Ofen wird die Knolle leicht knusprig und erhält ein tolles Aroma, das man der Bete sonst nicht entlocken kann. Und ansonsten ist es wieder super einfach, so wie wir gerne kochen – ein paar Kräuter, Knoblauch, gutes Olivenöl und der Ziegengouda als guten Kontrastpunkt zur Bete. Einfacher geht es fast gar nicht.
Rezept für 4 Personen
Zutaten
- 300 g Pasta, vorzugsweise kleine Pasta
- 8 mittelgroße Knollen rote Bete, vorzugsweise mit Blättern
- 1 kleine Hand voll Thymianblätter
- 1 kleine Hand voll Oreganoblätter
- 5 EL Olivenöl + zum Beträufeln
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Ziegengouda
- Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Rote Bete waschen, schälen und in Spalten schneiden. Mittelgroße Beten teile ich in circa 6 Spalten. Falls ihr doch mal die ganz kleinen, jungen Knollen bekommt, dann reicht es, diese zu halbieren. Wenn ihr an der Bete Blätter habt, dann diese grob hacken und beiseite stellen. Thymian und Oregano fein hacken und 2/3 zu den Betespalten geben, den Rest ebenfalls beiseite stellen. Dann 3 EL Olivenöl dazu geben, alles gut vermischen und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Die Betespalten nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und im Ofen circa 20-30 Minuten weich schmoren. Die Garlänge hängt von der Spaltendicke ab. Also prüft zwischendurch ab und zu mal die Weichheit und nehmt sie aus dem Ofen, wenn euch die Betespalten schon weich genug sind.
Nun die Knoblauchzehen fein hacken und den Ziegengouda reiben. Dann die Pasta in reichlich Salzwasser kochen. Bitte darauf achten, dass die Nudeln wirklich nur al dente sind, da sie später noch einmal nachziehen. Wenn die Pasta fertig ist, das Kochwasser abgießen und eine halbe kleine Kelle auffangen. Anschließend die Nudeln zurück in den Topf geben und mit 2 EL Olivenöl, dem Knoblauch, den restlichen Kräutern, optional den rote Bete-Blättern und dem aufgefangenen Nudelwasser verrühren. Das Ganze mit niedriger Hitze 2 bis 3 Minuten erwärmen.
Zum Anrichten die Pasta auf Teller geben und die geschmorten roten Beten und den geriebenen Ziegenkäse darüber verteilen. Noch etwas gutes Olivenöl darüber träufeln und fertig ist die sommerliche Pasta mit roter Bete.
Dauer: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht