Obatzter
Vegetarisch,  Vorspeise

Obatzter …oder Obazda …oder Obatzda

Obatzter ist eine bayrische Käsecreme, die vor allem aus Camembert besteht. In Bayern gibt es sie meist zu Brezeln, aber Obatzter ist auch zu frischem Brot sehr lecker. Nun komme ich nicht aus Bayern und lebe auch nicht dort, aber meine Schwester ist schon 20 Jahre in Bayern sesshaft und so habe ich Obatzter kennen und lieben gelernt. Im schönen Baden-Württemberg, wo ich sonst lebe, kann man die leckere Käsecreme auch in jedem Supermarkt kaufen… aber hier… in Budapest? Natürlich nirgends… das heißt, Selbermachen ist angesagt und zum Glück ist das auch einfach.

Wie schon gesagt, Camembert ist der Hauptbestandteil, am besten schön gereifter. Aber es geht auch recht gut mit halbwegs schnittfesten Camembert. Man nimmt halt, was man kriegen kann. Auch der Rest der Zutaten ist eher gehaltvoll… soll ja schmecken… und so kommt noch Frischkäse in Doppelrahmstufe und Butter hinzu. Zum Verflüssigen habe ich 3 Schluck helles Bier genommen… ist ja schließlich auch ein Biergarten-Essen, aber es geht auch mit Wasser. Dann wird das ganze gut durchgeknetet. Ich bevorzuge, mit den Händen zu kneten und nicht mit einer Gabel oder Rührgerät. Es geht schneller und ich denke, die Wärme hilft, dass sich alles gut verbindet.

Rezept für 6 Personen

Zutaten
  • ††500 g Camembert
  • 200 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
  • 60 g weiche Butter
  • 2 mittelgroße rote Zwiebeln
  • 2 TL süßes Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • Meersalz, Pfeffer
  • 3 Schluck helles Bier (oder Wasser)
  • Schnittlauch (zur Deko)

Zubereitung

Zuerst den Camembert in grobe Stücke teilen und vom Camembert die Rinde abschneiden. Die Camembertstücke mit dem Frischkäse und der Butter verkneten, bis eine Masse mit nur noch kleinen Camembertstückchen entstanden ist. Dann das Ganze mit dem Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und wieder ordentlich verkneten.

Der Obatzter sollte jetzt noch etwas zu fest sein. Um ihn zu verflüssigen langsam schluckweise das helle Bier unterrühren, bis die Cremigkeit erreicht ist, die ihr wollt. Den Obatzter in einer mittelgroßen Schüssel anrichten und zur Deko den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und drüber streuen.

Dauer: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.