Minze Chutney
Antipasti,  Indische Gerichte,  Vegetarisch,  Vorspeise

Minze Chutney

Das Minze Chutney ist nun das letzte Rezept der indischen Woche. Es ist schön erfrischend, aber auch etwas scharf. Wir haben es im südindischen Kochkurs zubereitet und demnach auch mit indischen Gerichten gegessen. Aber es passt auch hervorragend zu europäisch zubereiteten Fleisch wie Steak oder einem leckeren Pulled Pork. Ebenso zu Käse kann ich mir das Minze Chutney gut vorstellen.

Schneller in der Herstellung geht es ungelogen kaum. Die Zubereitung des Minze Chutneys ist noch einfacher, als die vom vorgestellten Tomaten Chutney. Jedoch verschlingt das Blätter abzupfen der Kräuter vom Stengel genauso viel Zeit wie die Zubereitung selbst. Hat man das aber geschafft, werden die Zutaten nur noch grob gehackt und dann im Mixer ordentlich vermixt. Es ist sehr frisch im Geschmack, was zum einen von den frischen Kräutern, aber auch von dem verwendeten Limettensaft kommt. Ausbalanciert wird es noch mit Chili und ein klein bisschen Palmzucker.

Das Minze Chutney wird idealerweise frisch zubereitet und gegessen. Aber es kann auch im Kühlschrank für 3 Tage aufbewahrt werden. Jedoch ändert sich dann die Farbe von grün leicht in bräunlich.

Rezept für 4 Personen

Zutaten
  • †2 Bund Minze
  • 1 Bund Koriander
  • 2 kleine, grüne Chilis
  • 8 Knoblauchzehen
  • 3/4 TL Salz
  • 1/2 TL Palmzucker
  • 1 Limette
Zubereitung

Zuerst die Blätter von Minze und Koriander von den Stängeln abzupfen und grob hacken. Ebenfalls den Knoblauch und die Chilis grob hacken. Wer es nicht so scharf mag, der sollte die Kerne von den Chilis definitiv entfernen. Den Saft von der Limette auspressen.

Nun die Minze, den Koriander, die gehackten Chilis und Knoblauch mit dem Salz in einen Mixer geben. Das ganze so lange Mixen bis alles ganz klein ist. Nun circa 2/3 des Limettensaft und den Palmzucker hinzugeben. Noch einmal alles kräftig aufmixen. Das Minze Chutney sollte am Ende eine sämige Konsistenz haben, aber noch nicht zu flüssig sein. Ist es nicht sämig genug, dann noch einen Schluck Limettensaft hinzugeben.

Dauer: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.