Suppen,  Vegetarisch,  Vorspeise

Maronen-Suppe mit Grünkohl-Chips und Möhren-Tatar

Darf es mal etwas besonderes Vegetarisches sein?!

Wir hatten letztens Freunde zu Besuch und wir haben die Herausforderung nicht gescheut und ein komplettes vegetarisches Menü gekocht. Als Vorsuppe haben wir dieses leckere Maronen-Süppchen gekocht. Der besondere Kick daran sind die Grünkohl-Chips. Die Reste wurde von allen am selben Abend noch weggegessen.

Rezept für 4 Personen

Zutaten

  • 250 g vorgegarte Maronen
  • 250 g Grünkohl
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 EL Erdnussmus (Bioladen)
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Schlagsahne
  • 150 ml Milch
  • 4 EL Walnussöl
  • 3 Thymianzweige
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Ofen auf 120 °C vorheizen. Vom Grünkohl die Blätter ablösen, waschen, trocknen und in größere Stücke zupfen. Erdnussmus mit Olivenöl und 1/2 TL Salz verrühren. Grünkohl mit der Erdnuss-Olivenöl-Mischung gut vermengen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.  Den Grünkohl für circa 45 backen, dabei den Grünkohl immer wieder drehen. Die Chips herausnehmen, wenn sie knusprig sind und abkühlen lassen.

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. 2 EL vom Walnussöl in einem Topf nicht zu stark erhitzen und beides mit zwei Zweigen Thymian andünsten. Die Maronen hacken, zugeben und mit der Gemüsebrühe angießen. Alles zugedeckt für 15 Minuten leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Möhren schälen und sehr fein würfeln. Die Möhren mit den restlichen 2 EL Walnussöl, den Blättern vom letzten Thymianzweig, Salz und Pfeffer mischen. Das Tatar bis zum Servieren beiseite stellen.

Die Thymianzweige aus der Suppe entfernen und anschließend die Suppe mit Sahne und Milch aufgießen und noch einmal kurz aufkochen lassen. Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf durch ein Sieb passieren, damit sie noch cremiger wird.

Die Maronensuppe kurz vor dem Servieren noch einmal mit dem Pürierstab aufschäumen und mit Grünkohl-Chips und dem Möhren-Tatar auf tiefen Tellern anrichten.

Dauer: circa 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Rezeptinspiration: slowly veggie! MFI Meine Familie und ich Verlag GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.