
Linzer Plätzchen
Der Endspurt für die Plätzchenrezepte beginnt. Heute kommt ein weiteres Mürbeteig-Plätzchen unter die Schreibfeder. Die Linzer Plätzchen – leckere kleine Doppeldecker, gewürzt mit Nelken und Zimt und gefüllt mit Pflaumenmus. Eine tolle Kombination, die mittlerweile zu einem Standard-Weihnachtsrezept avanciert ist, auch wenn es kein klassisches Thüringer Rezept ist. Dafür kommt bei uns nur das Thüringer Pflaumenmus zum Einsatz. 😉
Rezept
Zutaten
- 210 g Butter oder Margarine
- 170 g Mehl
- 100 g feiner Zucker
- 100 g ungeschälte geriebene Mandeln
- 1/2 TL Nelken
- 1 TL Zimt
- Pflaumenmus
- Vollmilchkuvertüre
Zubereitung
Butter oder Margarine mit dem Zucker cremig rühren. Mehl, Mandeln und die Gewürze zugeben und alles gut verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für circa 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Teig ausrollen und kleine, runde Taler ausstechen. Die Taler auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Circa 10 Minuten backen und dann auskühlen lassen.
Jeweils 2 Plätzchen mit Pflaumenmus aufeinander setzen und anziehen lassen. Schokolade über Wasserbad schmelzen. Die Linzer Plätzchen je zur Hälfte durch die Kuvertüre ziehen und auf ein Backpapier legen bis die Kuvertüre fest geworden ist
Dauer: 40 Minuten Zubereitungszeit, 1 Stunden Kühlzeit + Backzeit
Schwierigkeitsgrad: mittel