Linsencurry
Indische Gerichte,  Vegetarisch

Linsencurry

Eines meiner absoluten Lieblingscurrys in Indien ist das Dal. So wird das Linsencurry in Indien genannt. Die Linsen werden dabei für den europäischen Gaumen verkocht. Dadurch erhält das Linsencurry eine schöne cremige Konsistenz.

Das Dal wird zu Reis oder mit indischen Broten, wie Roti, gegessen. Natürlich isst man auch das in Indien mit der Hand. Gerade durch die Cremigkeit vermischt sich das Linsencurry perfekt mit dem Reis. Daraus formt man dann kleine Häufchen, die mit der Hand in den Mund geschoben werden. Ich persönlich finde, dass das Dal so am Besten schmeckt. Wer es lieber mit Besteck essen mag, der sollte das Linsencurry mit dem Reis sehr gut vermischen. Denn erst durch die Bindung löst sich die Stärke aus dem Reis und man erhält den perfekten Geschmack.

Das vorgestellte Rezept dauert zwar knapp 1 Stunde, aber die meiste Zeit kocht das Curry nur. Die Zubereitung an sich ist sehr einfach, das alle Gemüsesorten gleichzeitig in die Pfanne kommen. Andererseits ist es möglich die Zwiebel, den Ingwer, den Knoblauch und die Tomaten vorab in etwas Öl anzuschwitzen um den Geschmack noch etwas zu intensivieren. Ich habe mich dafür entschieden, alles zusammen zu kochen, damit das Rezept super einfach bleibt.

Rezept für 4 Personen

Zutaten
  • †125 g Mungobohnen (mung dal)
  • 75 g rote Linsen (masoor dal)
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 15 g Ingwer
  • 2 grüne Chilis
  • 2 Tomaten
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Meersalz
  • 2 EL Butter oder Ghee
  • 2 EL Kreuzkümmelsamen
  • 1 Messerspitze Asafoetida
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 halbes Bund frischer Koriander
Zubereitung

Zuerst sollte alles Gemüse geschnitten werden, damit alles rechtzeitig bereit steht. Dafür die Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Den Ingwer schälen und ganz fein hacken. Ich bevorzuge es den Ingwer nicht zu reiben, da er dadurch zu viel von seinem Saft und damit vom Geschmack verliert. Die Tomaten in 4 Scheiben schneiden und dann in 1 cm kleine Würfel teilen. Die grünen Chilis nur mit dem Messer einmal anritzen.

Nun beide Linsenarten zusammen gut waschen bis das Wasser klar ist und sich kein Schaum mehr bildet. Die Linsen mit 600 ml Wasser in einen großen Topf oder Servierpfanne geben. Das Wasser aufkochen lassen. Wenn sich Schaum an der Wasseroberfläche gebildet hat, diesen abschöpfen. Jetzt müssen alle zuvor vorbereiteten Gemüse hinzugegeben werden. Das ganze mit Kurkuma und Salz würzen und noch einmal aufkochen lassen. Danach die Hitze reduzieren, sodass das Curry nur noch simmert. Die Linsen müssen mit angekipptem Deckel circa 40 Minuten kochen. Dann sollte das Curry bereits schön homogen sein. Das Dal zwischendurch immer wieder umrühren. Bei Bedarf Wasser nachgießen, wenn es zu trocken wird und langsam am Topfboden anbäckt.

Am Ende kommen noch die restlichen Gewürze hinzu. Dafür die Butter in einer kleinen Pfanne bei Mittelhitze schmelzen. Sobald die Butter heiß ist, die Kreuzkümmelsamen und das Asafoetida hineingeben. Wenn die Samen anfangen dunkler zu werden, Garam Masala und Koriander hinzufügen. Die Pfanne von der Herdplatte nehmen und alle Gewürze noch einmal in der Butter schwenken. Alles zu den Linsen geben und unterheben. Den Koriander hacken und die 2/3 unter die Linsen mischen. Das Linsencurry in eine Schüssel füllen und mit dem restlichen Koriander bestreuen.

Dauer:  50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.