Low Carb,  Vegetarisch

Lauch-Möhren-Gratin mit Walnüssen

Die Hälfte der Fastenzeit ist geschafft. Immer mehr vegetarische Rezepte gibt es im Blog und heute kommt ein Weiteres hinzu. Ein leckeres Gratin aus Möhren und Lauch, wobei die Kruste nur aus Walnüssen besteht.

Nun mag der ein oder andere sagen, dass dies nicht satt machen kann. Aber mit der Sahnesauce und den Walnüssen ist es doch füllend. Lecker ist es zudem auch noch. Und wer wirklich am Ende noch Hunger hat, der kann sich noch ein Kartoffelpüree dazu machen. Wir haben es aber am Abend solo gegessen, da Kohlenhydrate Abends ungesünder sind.

Rezept für 4 Personen

Zutaten

  • 1 kg Möhren
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Schlagsahne
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL Speisestärke
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Cayennepfeffer
  • 100 g Walnüsse

Zubereitung

Knoblauch und Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Möhren putzen und in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne glasig dünsten. Dann die Möhren dazugeben und ebenfalls kurz andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Alles mit der Sahne und Brühe aufgießen und für circa 10 Minuten kochen.

In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die zwei Stangen Lauch putzen und in Ringe schneiden. Die Ringe sollten genauso breit sein, wie die Möhrenscheiben. Die Möhren abgießen und die Kochflüssigkeit dabei auffangen. Nun Möhren und den Lauch abwechselnd in einer Auflaufform schichten.
Die Kochflüssigkeit der Möhren zurück in die Pfanne geben und erhitzen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel anrühren. Die Mischung in die warme Sauce einrühren. Alles einmal aufkochen lassen, damit die Sauce andickt. Nun die Sauce über das Gratin geben.

Walnüsse grob hacken und auf dem Gratin verteilen. Das Gratin mit Alufolie abdecken und für 20 Minuten zugedeckt garen. Dann ohne Alufolie für weitere 15 Minuten backen bis die Walnüsse schön geröstet sind.

Dauer: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.