Backen,  Brot

Kartoffelvollkornbrot

Selbstgebackenes Brot, frisch aus dem Ofen, ist super lecker. Eins meiner Lieblingsbrote ist ohnehin Kartoffelbrot. So war es nur eine Frage der Zeit, bis ein Kartoffelbrot mal in den Ofen wandert. Ganz leicht ist es nicht. So muss erst ein Vorteig hergestellt werden und einen Tag reifen. Aber es lohnt sich. Wir haben dieses Brot für eine Gulasch-Outdoor-Party gemacht. Es war ratz fatz weg.

Noch ein Tipp: Es ist ganz ohne Weizen hergestellt und damit auch für die Gluten-Allergiker unter uns geeignet!

Rezept

Zutaten

Vorteig
  • 225 g Dinkelvollkornmehl
  • 225 g Wasser (40 °C)
  • 0,3 g Frischhefe
  • 5 g Salz
Hauptteig
  • Vorteig
  • 1060 g Kartoffeln (gekocht, gepellt, zerdrückt, noch etwas warm)
  • 800 g Dinkelvollkornmehl
  • 10 g Frischhefe
  • 1 TL Zucker
  • 20 g Olivenöl
  • 16 g Salz

Zubereitung

Am Vortag Frischhefe für den Vorteig in Wasser auflösen. Alle weiteren Zutaten des Vortags und das Hefewasser vermengen. Dann den Vorteig in einer Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und für 24 Stunden bei 20 °C reifen lassen.

Am Backtag die Frischhefe mit dem Teelöffel Zucker verrühren. Nach circa 3-5 Minuten wird die Hefe flüssig. Die flüssige Hefe in den Vorteig einarbeiten. Nun alle weiteren Zutaten des Hauptteiges einarbeiten. Alles schön lange kneten bis ein mittelfester Teig entstanden ist. Das kann schon 10 Minuten dauern und erfordert etwas Armkraft. (Jedenfalls für den, der keine gescheite Küchenmaschine hat…) Alles erneut für 2 Stunden bei 24 °C reifen lassen. Dabei den Teig nach 30 und nach 60 Minuten kräftig 3 Mal durchkneten.

Anschließend den Teig in 3 Teiglinge zu circa 780 g teilen, rund arbeiten und mit dem Schluss nach unten eng aneinander am besten in einen Gärkorb setzen. Wer keinen Gärkorb hat, setzt die Teiglinge einfach auf ein Blech. Dann werden die Brote wie bei uns einfach etwas flacher. Eine Kastenform für Kuchen eignet sich sicherlich auch. Und wieder 45 Minuten bei circa 24 °C reifen.

Nun geht es aber in den Ofen. Ofen dafür auf 250 °C vorheizen. Die Brote hineingeben und eine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen. Dann nach circa 10 Minuten den Ofen auf 200 °C runterdrehen und für weitere 50 Minuten backen.

Dauer: 24 + 3 Stunden Reifezeit, 60 Minuten Backzeit
Schwierigkeitsgrad: schwer

Quelle: www.ploetzblog.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.