Zucchini-Ricotta-Ravioli
Masterclass,  Pasta & Risotto

Frischer Pastateig

Heute gibt es eine kleine Lehrstunde… hier kommt ein einfacher Pastateig zum Selbermachen. Wenn wir ein bisschen Zeit haben, dann stellen wir unseren Pastateig selbst her. Es ist superlecker und lohnt sich definitiv. Zumal ist es wirklich nicht schwierig. Mir persönlich macht das sogar richtig Spass und es wirkt auch etwas meditativ.

Also, hier der Aufruf… versucht Euren Pastateig selbst zu machen.

Rezept

Zutaten für 4 Personen als Hauptgericht

  • 200 g ’00‘ Mehl
  • 2 Eier

Zubereitung

Mehr entweder auf eine flache Küchenplatte oder in eine große Schüssel geben. In der Mitte des Mehlhaufens eine Mulde formen und die Eier reinschlagen.
Zuerst mit einem Messer, Eier und Mehl vom Muldenrand nach und nach zusammen mischen, bis eine dicke Pasta entstanden ist. Dann mit den Fingern den Rest des Mehls einarbeiten. Und dann kneten, kneten, kneten… bis der Teig einen schönen flexiblen, aber festen Ball geformt hat. Wenn er immer noch ein bisschen an der Hand klebt, einfach etwas Mehl zugeben. Wenn der Teig zu trocken ist (und viele Risse hat), dann einen Tropfen Wasser einkneten. Insgesamt muss der Teig 5 bis 10 Minuten geknetet werden.
Ihr könnt feststellen, ob der Teig ausreichend geknetet ist, indem ihr ihn in der Mitte aufschneidet. Sind an den Schnittflächen viele kleine Blasen zu sehen, ist er lang genug geknetet.

Nun muss der Pastateig für 20 Minuten ruhen. Dafür am besten leicht bemehlen und in Klarsichtfolie einwickeln.
Anschließend muss die Pasta ausgerollt werden. Dazu den Pastateig mit einem Teigroller oder mit der Hand flach drücken, so dass er durch die Rollen der Pastamaschine passt. Die Maschine auf die weiteste Einstellung einstellen und den Pastateig durchrollen. Pastateig mit etwas Mehl besteuben und erneut durchrollen. Anschließend die Pastamaschine stückchenweise auf engere Stufen einstellen und den Ausrollprozess wiederholen, bis man die dünnste Einstellung errreicht hat. Nun den Teig mit dem entsprechenden Aufsatz in Fettucine oder Taglioni schneiden. Natürlich kann die Pasta auch gefüllt und Ravioli hergestellt werden.

Ihr könnt den Teig natürlich auch mit dem Teigroller ausrollen. Dafür den Teig in leicht händelbare Stückchen teilen und ausrollen. Dies ist etwas zeitaufwändiger. Nun die ausgerollten Teigstücke von beiden Seiten zur Mitte einrollen und mit einem großen Küchenmesser in Streifen teilen. Das Messer in der Mitte unter die geschnittenen Nudeln schieben und mit dem Messerrücken nach oben gerichtet anheben. Die einzelnen Pastastreifen werden sich von den beiden Messerseiten abwickeln. Aufgehängt auf einem Stock oder Küchenlöffel trocknen oder sofort kochen.

Viel Spaß!

Dauer: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.