
Ceviche mit Avocado und Tomaten
Ceviche haben wir in unserem Urlaub in Chile lieben gelernt. Der rohe Fische wird nur durch die Säure der Limetten und Salz angegart. Dabei ist es wichtig die Balance zwischen der Säure der Limetten, der Schärfe der Chili und dem Salz zu finden. Dann schmeckt es aber fantastisch lecker leicht nach Sommer.
Ganz einfach serviert, würde man nur noch eine rote Zwiebel und Koriander dazu aufschneiden und alles mit dem marinierten Fisch vermengen. Aber der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Alles was zum Fisch passt, kann dazu serviert werden. Denkbar sind auch Frühlingszwiebeln, Kirschtomaten und ein paar geröstete Pinienkerne, damit das ganze eher mediterran wird. Wenn es eher in die peruanische Richtung gehen soll, dann gesellen sich Mais und Süßkartoffeln zum Fisch.
Als Fische eignet sich anstatt Lachs auch Dorado und Saibling. Und wer kein Fisch möchte, nimmt einfach Garnelen.
Wir haben uns klassisch für den Lachs entschieden. Auch aufgrund dessen, da man ihn am ehesten in Budapest in der Qualität bekommt, dass man ihn roh essen kann. Dazu geben wir Avocado, Tomaten, Zwiebeln und Koriander. Eine Variante, die wir in Chile so kennen gelernt haben und unser Lieblings-Ceviche geworden ist.
Beim Würzen ist es fast schon wichtig, dass das Ganze „überwürzt“ wird. Ein Ceviche braucht viel Säure aus den Limetten. Damit diese ausgeglichen wird, muss man ordentlich salzen. Selbst für unsere Salz-Gewohnheiten ist das schon viel Salz, was auf den Fisch drauf kommt. Am besten nehmt ihr ein gutes Meersalz aus der Mühle. In das Dressing wird dann noch die Schärfe aus der Chili gebracht. Die Chili sollte dabei wirklich klein geschnitten werden, damit auch auf jedem Happen am Ende ein Stück ist. Wer es gerne schärfer isst, der nimmt am Besten zwei Chileschoten.
Als Getränk passt natürlich traditionell ein Pisco Sour. Das chilenische Nationalgetränk besteht aus Pisco, einem Traubenschnaps, erneut wieder viel Limette, Zuckersirup und einem Eiklar. Aber ein gutes Bier passt genauso gut.
Rezept für 2 Personen
Zutaten
- 300 g Lachs
- 1 Avocado
- 3 Tomaten
- 2 kleine, rote Zwiebeln
- 3 Limetten
- 1/2 Bund Koriander
- 1 kleine, rote Chili
- 4 EL Olivenöl
- Meersalz, Pfeffer
Zubereitung
Den Lachs in circa 1/2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und flach auf die Teller legen. Den Saft von 2 Limetten auspressen und über den Lachs träufeln. Ordentlich mit Meersalz aus der Mühle salzen. Ihr müsst eher das Gefühl haben, dass ihr zu viel Salz genommen habt. Das ist aber wichtig für den Geschmack am Ende um die Limette auszubalancieren. Dies muss nun für circa 15 Minuten marinieren.
In der Zwischenzeit die Tomaten und die Avocado in Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Den Koriander grob hacken. Alles zusammen in eine Schüssel geben.
Den Saft der dritten Limetten mit dem Olivenöl verschlagen. Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden. Zum Dressing geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Dressing über das Gemüse geben und vorsichtig vermengen, damit die Avocado noch stückig bleibt.
Alles auf dem Lachs verteilen.
Dauer: circa 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht