Drei lecker leichte Tapas
Tapas gehen doch eigentlich immer. Die kleinen spanischen Leckeren sind besonders für Abende mit Freunden ganz toll. Denn Tapas lassen sich super vorbereiten und dann auf den Tisch zaubern. Zumal auch noch mehrere Kleinigkeiten immer gut ankommen. Genau deswegen kommen…
Minze Chutney
Das Minze Chutney ist nun das letzte Rezept der indischen Woche. Es ist schön erfrischend, aber auch etwas scharf. Wir haben es im südindischen Kochkurs zubereitet und demnach auch mit indischen Gerichten gegessen. Aber es passt auch hervorragend zu europäisch…
Kichererbsencurry
Heute stelle ich euch das dritte und damit letzte Curry in der indischen Woche vor. Das Kicherbsencurry ist zugegebenermaßen nicht ganz südindisch. In Südindien habe ich zwar auch Currys auf Basis von Joghurt kennengelernt. Jedoch waren sie meist etwas süßer…
Roti… oder Chapati
Heute stelle ich in der indischen Woche nun endlich das Basisbrot vor. Es wird Roti oder Chapati genannt und ist das Einfachste unter den Fladenbroten. In Indien wird es fast jeden Mittag und Abend gegessen. Dazu gibt es normalerweise ein…
Tomaten Chutney
Weiter geht es in der indischen Woche auf dem Blog mit dem Tomaten Chutney. Es ist sehr schön fruchtig mit der typisch indischen Gewürznote. Zudem bringt das Tomaten Chutney einen Vorteil mit, denn im Gegensatz zum Coconut Chutney ist es…
Linsencurry
Eines meiner absoluten Lieblingscurrys in Indien ist das Dal. So wird das Linsencurry in Indien genannt. Die Linsen werden dabei für den europäischen Gaumen verkocht. Dadurch erhält das Linsencurry eine schöne cremige Konsistenz. Das Dal wird zu Reis oder mit…
Raita mit Gurke und Minze
Raita ist eine Joghurtsauce, die in Indien zu Currys gereicht wird. Vor allem zu scharfen Currys ist Raita eine gute Kombination. Er ist frisch, manchmal auch fruchtig oder nussig. Durch den Joghurt wird die Schärfe gemildert. Der vorgestellte Raita mit…
Coconut Chutney
In Südindien essen die Menschen oft Dosa. Leider kennt man dieses indische Gericht hier eher selten, da es auch nur wenige südindische Restaurants gibt. Aber sobald es die Leute mal probieren, finden sie es super lecker. Dosa ist im Prinzip…
Sambhar… oder Sambar
Heute kommt nun wie versprochen das erste Rezept zur Themenwoche "Südindischen Küche" auf dem Blog. In meinem letzten Beitrag habe ich bereits erzählt, dass ich einen Kochkurs zur südindischen Küche geben durfte. Daher sind alle demnächst vorgestellten Rezepte von diesem…
Pasta mit roter Bete
Mal wieder ein Pastagericht... jaja... wir sind schon etwas Pasta-verrückt. Diesmal aber etwas ungewöhlicher... Pasta mit roter Bete und dazu kommt diesmal nicht Parmesan, sondern ein schöner Ziegengouda. Ein wirklich leckeres Pastagericht, das bei uns jeden Sommer auf den Tisch…