• Backen,  Plätzchen

    Linzer Plätzchen

    Der Endspurt für die Plätzchenrezepte beginnt. Heute kommt ein weiteres Mürbeteig-Plätzchen unter die Schreibfeder. Die Linzer Plätzchen – leckere kleine Doppeldecker, gewürzt mit Nelken und Zimt und gefüllt mit Pflaumenmus. Eine tolle Kombination, die mittlerweile zu einem Standard-Weihnachtsrezept avanciert ist,…

  • Backen,  Plätzchen

    Walnusstaler

    Die Plätzchenrezepte müssen raus in den Blog. Also auf zum 5. Rezept – Walnusstaler. Keine Plätzchensorte, die wir jedes Jahr backen. Das Rezept selbst ist nicht so schwer, da es ein klassischer Mürbeteig ist. Die Verzierung dauert etwas länger, da…

  • Backen,  Plätzchen

    Sandgebäck

    Neben den vielen Standard-Plätzchen, die jedes Jahr gebacken werden „müssen“, probieren wir auch immer wieder Neue aus… für ein bisschen Abwechslung. 😉 Eines von diesen Rezepten war dieses Jahr das Sandgebäck aus dem Buch „Die hohe Schule der Patisserie“ von…

  • Backen,  Plätzchen

    Rumplätzchen

    Ein weiteres Rezept von der Thüringer Familie. Auch diese gibt es standardmäßig jedes Jahr zur Weihnachtszeit – die Rumplätzchen. Das einfachste Plätzchenrezept überhaupt. Wer keinen Alkohol mag (auch wenn er sich „wegbackt“), der kann es durch Rumaroma ersetzen oder ganz…

  • Backen,  Plätzchen

    Kakaokugeln

    Plätzchen, die 2.! Und damit kommt Mele´s Lieblingsplätzchen in den Blog. Wunderbar schmecken sie nach Kakao. Die Haselnuss könnte man nach ihr auch weglassen, aber irgendwie runden diese erst den Geschmack ab. Ein ganz wichtiger Punkt ist zu beachten: Als…

  • Backen,  Brot

    Kartoffelvollkornbrot

    Selbstgebackenes Brot, frisch aus dem Ofen, ist super lecker. Eins meiner Lieblingsbrote ist ohnehin Kartoffelbrot. So war es nur eine Frage der Zeit, bis ein Kartoffelbrot mal in den Ofen wandert. Ganz leicht ist es nicht. So muss erst ein…

  • Backen,  Plätzchen

    Vanillekipferl

    Advent, Advent… ein Lichtlein brennt… und bei uns steht der Ofen nicht mehr still. Es ist Plätzchenbackzeit… die liebste Backzeit im Jahr. Fast alle Rezepte sind aus der Familie überliefert. Manche sind bei dem einen oder anderen in alten Rezeptbüchern…

  • Backen

    Rhabarber-Streuselkuchen

    Die Frühlingszeit ist schon toll. Es gibt viel leckere Sachen. Entweder aus dem eigenen kleinen Garten oder frisch vom Markt ist es am besten. Rhabarber ist eines davon. Der leicht säuerliche Geschmack lässt sich gut zu Süßem kombinieren und es…