Bohnensuppe
Suppen,  Vorspeise

Bohnensuppe mit Kassler

Heute wird es klassisch auf unserem kleinen Blog. Normalerweise sind wir ja nicht ganz so in der deutschen gutbürgerlichen Küche unterwegs. Aber vor allem über den Winter sind deutsche Gerichte das, was ich gerne „Comfort Food“ nenne… einfach lecker und wärmend. Besonders mag ich die guten Suppen und Eintöpfe, die es in meiner thüringischen Heimat so gibt. Von denen kommt heute die Bohnensuppe mit Kassler auf den Tisch.

Natürlich kann die Bohnensuppe auch mit einer guten Rinderbrühe und Rinder-Suppenfleisch zubereitet werden. Das darf jeder entscheiden, wie er mag. Ich bin ein Verfechter für die Variante mit Kassler. Irgendwie habe ich Erinnerungen an diesen Geschmack. Wobei ich nicht einmal weiß, ob meine Eltern die Suppe mit Rind oder Kassler machen. Ich verwende für die Bohnensuppe oft TK-Bohnen. Wobei diese normalerweise aus Mamas Garten stammen. Und dann schon geputzt und in kleine Stücke geschnitten sind.

Einer der großen Vorteile der deutschen Eintöpfe ist, dass sie ganz einfach zubereitet sind. Schnell sicherlich nicht, da es mindestens eine Stunde Kochzeit braucht, damit ein Eintopf gut schmeckt. Und eigentlich schmecken Eintopfe so richtig erst am nächsten Tag, wenn alles noch einmal gut durchgezogen ist.

Rezept für 4 Personen

Zutaten
  • 500 g grüne Bohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Kassler
  • 1 Bund Bohnenkraut
  • 1 Liter Gemüsebrühe/ Gemüsefond
  • Rapsöl
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung

Die Bohnen putzen und in kleine, circa 0,5 cm Stücke schneiden. In einem Topf Wasser erhitzen. Die kleingeschnittenen Bohnen mit den Blättchen vom Bohnenkraut und 1 TL Salz weich garen. Das dauert circa 10 bis 15 Minuten.

Währenddessen das Kasslerfleisch waschen, trocken tupfen und dann in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Ebenfalls die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. In einem großen Topf 1 TL Rapsöl erhitzen. Darin das Fleisch für circa 5 Minuten anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen. Dann die Zwiebeln im Öl weich dünsten. Am Ende die Kartoffelwürfel zugeben und circa 1 Minute mitdünsten. Das ganze nun mit dem Gemüsefond aufgießen und aufkochen lassen. Anschließend die Suppe circa 15 Minuten köcheln lassen.

Die Bohnen sollten mittlerweile fertig gegart sein. Diese abgießen und das Kochwasser dabei auffangen. Das aufgefangene Bohnenwasser kann direkt in die Suppe geschüttet werden. Dies gibt weiteren Geschmack.

Nach circa 15 Minuten sollten die Kartoffeln weich sind. Jetzt die Bohnen und das Fleisch in die Suppe geben und in der Suppe erwärmen. An Ende alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten.

Dauer: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.